News Beitrag
5
min Lesezeit
12.08.2025

Quellensteuer zurückholen – Gespräch mit Markus Jordan von extraETF

Im Talk mit Markus Jordan (extraETF) sprechen wir über Quellensteuer und Rückforderung – Tipps & Einblicke für clevere Anleger.
Author
Nicolas Oldag
Veröffentlicht am
17 Januar 2025

Interview mit extraETF-Geschäftsführer Markus Jordan und Nicolas Oldag von DivTax

Im Gespräch mit extraETF-Chef Markus Jordan

Unser Mitgründer Nicolas Oldag hatte kürzlich die Gelegenheit, mit Markus Jordan, Geschäftsführer von extraETF, über ein Thema zu sprechen, das viele Anleger bewegt: Quellensteuer – und vor allem, wie man sie effizient zurückfordern kann.

Das Gespräch beleuchtet, warum dieses Thema für ETF-Anleger so relevant ist. Markus und Nicolas brachten spannende Insights aus der Welt der Dividendenaktien ein und zeigte auf, welche Möglichkeiten es gibt, Doppelbesteuerung zu vermeiden. Zusätzlich gibt es einige Anekdoten aus der Industrie der Quellensteuern und es wird darauf eingegangen, welche Dividenden besonders häufig erstattet werden.

Warum sich das Video lohnt

  • Praxisnahe Tipps von einem der bekanntesten Finanz-Experten im deutschsprachigen Raum
  • Klare Erklärung, wann und wie Anleger Quellensteuer zurückholen können
  • Lockerer Austausch mit Fachwissen und Humor

🎥 Hier geht’s zum Video:

Bleib informiert über die aktuellsten Themen rund um die Quellensteuer.
Mit deiner Anmeldung akzeptierst du unsere Datenschutzrichtlinie.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Verfasser
Subscribe to newsletter
By subscribing you agree to with our Privacy Policy.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Beitrag teilen

Erhöhe jetzt deine
ausländischen Dividenden.

Kostenfrei registrieren und Erstattungspotential errechnen
In wenigen Minuten zur digitalen Antragseinreichung
Du zahlst erst, wenn du einen Antrag einreichst
Abstrakte Darstellung von der DivTax Plattform zur Quellensteuererstattung in einem Apple Bildschirm