Blog Beitrag
5
min Lesezeit
August 15, 2025

Die FIRE-Bewegung

Die FIRE-Bewegung strebt finanzielle Freiheit durch Investitionen an. DivTax hilft, Quellensteuern zurückzufordern – für maximale Rendite auf dem Weg zur Unabhängigkeit.
Author
Nicolas Oldag
Veröffentlicht am
17 Januar 2025

FIRE-Bewegung: Finanzielle Freiheit durch smarte Steuerstrategie

Die FIRE-Bewegung („Financial Independence, Retire Early“) erfreut sich weltweit wachsender Beliebtheit – und das aus gutem Grund. Immer mehr Menschen wollen nicht bis zur herkömmlichen Pensionierung arbeiten, sondern bereits in jüngeren Jahren ein selbstbestimmtes Leben führen, frei von finanziellen Zwängen.

Dies ist für viele Menschen möglich, indem sie einen Teil ihres Geldes in Finanzanlagen investieren, welche über die Zeit Erträge abwerfen. Hierzu gehören beispielsweise Dividendenaktien oder Mieterträge aus vermieteten Immobilien.

Neben einem minimalistischen Lebensstil und konsequenter Investition gehört allerdings auch eine effiziente Steuerstrategie dazu – insbesondere bei internationalen Kapitalanlagen. Steuern sind oft der Renditekiller Nummer eins und lassen sich in vielen Fällen optimieren. Besonders für Dividendenanleger bleibt durch die Quellensteuer ein signifikanter Teil der Rendite auf der Strecke (bis zu 25%), die grundsätzlich erstattbar wären.
Genau hier kommt DivTax ins Spiel.

Was ist FIRE?

Die FIRE-Bewegung verfolgt ein klares Ziel: frühzeitig finanziell unabhängig werden, um nicht mehr auf ein Erwerbseinkommen angewiesen zu sein. Dies geschieht meist durch ein diszipliniertes Sparverhalten, eine hohe Investitionsquote und langfristige Vermögensbildung – häufig über breit gestreute Aktienportfolios.

Viele FIRE-Anhänger investieren international – etwa in US-amerikanische, Schweizer oder skandinavische Aktien –, um global zu diversifizieren. Dabei übersehen jedoch viele einen zentralen Aspekt: Quellensteuern.

Quellensteuer – eine oft vernachlässigte Blockade zur Erreichung der finanzielle Freiheit

Wer Dividenden aus dem Ausland erhält, zahlt häufig Quellensteuern – also Steuern, die direkt vom ausländischen Staat auf die Dividenden einbehalten werden. Ein großer Teil dieser Abzüge ist jedoch rückforderbar, wird jedoch von vielen Privatanlegern nicht beansprucht – oft wegen des hohen bürokratischen Aufwands oder fehlender Kenntnisse.

Das Resultat: Jährlich entgehen Anlegern weltweit Millionen an erstattungsfähigen Steuerbeträgen – eine unnötige Renditeeinbuße, die langfristig finanzielle Ziele wie FIRE verzögern kann.
Wer von seinen Dividendenerträgen leben möchte sollte sich unbedingt ebenfalls um Steueroptimierung kümmern, da Steuern der Renditekiller Nr. 1 sind, wenn es um Geldanlagethemen geht.

Beispielrechnungen zur Quellensteuererstattung:

Viele FIRE-orientierte Anleger investieren in internationale Dividendenaktien – dabei fällt häufig eine Quellensteuer an, von der ein Teil rückforderbar ist. DivTax automatisiert diesen Prozess. Hier drei Beispiele:

  • Norwegen (Verjährungsfrist: 5 Jahre, erstattbar: 10 %)
    Bei 1.000 € Dividende fallen 25 % Quellensteuer (250 €) an. Davon sind 10 % = 100 € pro Jahr rückforderbar.
    → Innerhalb von 5 Jahren ergibt das ein Erstattungspotenzial von 500 €.
  • Dänemark (Verjährungsfrist: 3 Jahre, erstattbar: 12 %)
    Quellensteuer: 27 % = 270 € Einbehalt. Rückforderbar: 12 % = 120 € pro Jahr.
    → Innerhalb von 3 Jahren: 360 € potenzielle Rückerstattung.
  • Schweiz (Verjährungsfrist: 3 Jahre, erstattbar: 20 %)
    Quellensteuer: 35 % = 350 €. Rückforderbar: 20 % = 200 € pro Jahr.
    → Über 3 Jahre: 600 € Rückerstattung möglich.

Land Quellensteuer Erstattbar Rückerstattung/Jahr Verjährung Gesamtpotenzial
Norwegen 25 % 10 % 100 € 5 Jahre 500 €
Dänemark 27 % 12 % 120 € 3 Jahre 360 €
Schweiz 35 % 20 % 200 € 3 Jahre 600 €

DivTax: Maximale Effizienz auf dem Weg zur finanziellen Unabhängigkeit

DivTax hilft Anlegern dabei, sich genau diesen Teil ihrer Rendite zurückzuholen – einfach, automatisiert und digital. Unsere Onlineplattform ermöglicht die Rückforderung ausländischer Quellensteuern mit minimalem Aufwand. Damit bleibt mehr von der hart erarbeiteten Dividendenrendite übrig – ein entscheidender Vorteil für alle, die auf dem Weg zur finanziellen Unabhängigkeit keine Kompromisse eingehen wollen.

Fazit

Die FIRE-Bewegung zeigt, dass finanzielle Freiheit kein ferner Traum sein muss – vorausgesetzt, man nutzt alle verfügbaren Hebel. Eine intelligente Steuerstrategie gehört zweifellos dazu. Mit DivTax stellen Sie sicher, dass Ihre internationale Anlagestrategie steuerlich so effizient wie möglich umgesetzt wird.

Quellensteuer zurückholen – Rendite maximieren – finanzielle Unabhängigkeit früher erreichen.

Jetzt starten: www.divtax.com

Bleib informiert über die aktuellsten Themen rund um die Quellensteuer.
Mit deiner Anmeldung akzeptierst du unsere Datenschutzrichtlinie.
Newsletter signup erfolgreich!
Bitte versuche es erneut!
Verfasser
Subscribe to newsletter
By subscribing you agree to with our Privacy Policy.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Beitrag teilen

Erhöhe jetzt deine
ausländischen Dividenden.

Kostenfrei registrieren und Erstattungspotential errechnen
In wenigen Minuten zur digitalen Antragseinreichung
Du zahlst erst, wenn du einen Antrag einreichst
Abstrakte Darstellung von der DivTax Plattform zur Quellensteuererstattung in einem Apple Bildschirm