Guide: Quellensteuererstattung in Portugal

Quellensteuererstattung auf portugiesische Dividenden
Wenn du in portugiesische Dividendenaktien wie etwa EDP Renováveis, Galp Energia, Jerónimo Martins, Sonae, Altri, Navigator oder Corticeira Amorim investiert bist, erhältst du Dividenden aus Portugal. Diese unterliegen der portugiesischen Quellensteuer, sofern du nicht steuerlich in Portugal ansässig bist.
Die portugiesische Quellensteuer auf Dividenden beträgt 35 %. Dank des Doppelbesteuerungsabkommens (DBA) zwischen Portugal und deinem Wohnsitzland – z. B. Deutschland – kannst du dir aber einen Teil davon zurückerstatten lassen.
Was ist die Quellensteuer?
Die Quellensteuer ist eine Steuer auf Kapitalerträge wie Dividenden oder Zinsen, die direkt im Herkunftsland der Zahlung einbehalten wird.
Wenn du portugiesische Aktien besitzt, wird automatisch ein Teil der Dividende einbehalten, bevor sie auf deinem Konto landet. Auch Deutschland erhebt eine solche Steuer – international nennt man das allgemein „Quellensteuer“.
Wer ist von der portugiesischen Quellensteuer betroffen?
Privatanleger mit Wohnsitz außerhalb Portugals – z. B. in Deutschland – zahlen in der Regel 35 % Quellensteuer auf Dividenden aus Portugal.
Um dir deine Steuerlast zu reduzieren werden dir in Deutschland 15% auf deine nationale Steuerlast angerechnet. Trotz dieser Anrechnung wirst du aber natürlich durch den hohen Quellensteuersatz immer noch doppelt besteuert - die übrigen 20% deiner Quellensteuer kannst du dir in Portugal erstatten lassen.
Diese zu viel gezahlte Steuer reduziert unnötig deine Dividendenrendite – außer du forderst sie zurück.
💡 Tipp: Der Rückerstattungsprozess in Portugal kann sehr kompliziert sein, lässt sich aber über spezialisierte Anbieter wie DivTax komplett digital abwickeln.
Wie hoch ist die Quellensteuer in Portugal?
- 35 % Quellensteuer auf Dividenden
- Laut DBA mit Deutschland gilt:
- 15 % werden auf deine deutsche Kapitalertragsteuer angerechnet
- 20 % kannst du durch einen Antrag bei der portugiesischen Steuerbehörde (Autoridade Tributária e Aduaneira) zurückfordern.
Du kannst dir also 20 % deiner portugiesischen Bruttodividende zurückholen.
Woran erkennst du, ob du zu viel Quellensteuer gezahlt hast?
Schau dir deine Dividendenabrechnung oder den Steuerbeleg deiner Depotbank an.
- Wird dort 35 % portugiesische Quellensteuer ausgewiesen?
- Dann hast du 20 % zu viel gezahlt, die du dir potenziell zurückholen kannst.
📌 Gut zu wissen: Du kannst Anträge auf Erstattung für die letzten 3 Jahre rückwirkend stellen.
Wie funktioniert die Erstattung der portugiesischen Quellensteuer?
Die Rückforderung erfolgt bei der portugiesischen Finanzverwaltung (AT – Autoridade Tributária). Das Verfahren ist leider oft bürokratisch und aufwendig, teilweise auf Papier und nicht vollständig digitalisiert.
Der Ablauf:
- Antragsformular der portugiesischen Steuerbehörde ausfüllen (Mod. 21-RFI)
- Ansässigkeitsbescheinigung vom deinem Finanzamt einholen (Antragsformular an dein Finanzamt postalisch senden, stempeln lassen und zurück empfangen)
- Dividendenabrechnungen/Nachweise beifügen (Hinweis: in Portugal brauchst du besondere Nachweise deines Verwahrers, die mit sehr hohen Extragebühren einhergehen)
- Antrag mit allen notwendigen Unterlagen (Verwahrernachweise, Dividendenbelege) per Post ans portugiesische Finanzamt senden
⚠️ Wichtig: Die Bearbeitung in Portugal nimmt im Regelfall etwas über 1 Jahr in Anspruch. Der Antrag muss innerhalb von 3 Jahren nach Dividendenausschüttung gestellt werden.
Durch die hohen Fremdkosten, welche v.a. für den Verwahrernachweis anfallen können (500€ pro Dividendenzahlung) ist es möglich, dass der Antrag für dich nicht wirtschaftlich ist. Hier solltest du deine Bank intensiv im voraus über die entstehenden Kosten befragen.
Oder einfach: DivTax übernimmt deine Rückerstattung
Wenn dir der Papierkram zu kompliziert ist, kannst du den gesamten Prozess an einen Dienstleister wie DivTax auslagern:
- Vollständig digitaler Antrag - keine Steuerkenntnisse notwendig
- Kein Postversand nötig
- Vollständige Abwicklung mit den Behörden - kein Aufwand mehr für dich
- Status-Tracking deiner Rückzahlung
- Benachrichtigung bei neuen Erstattungsmöglichkeiten durch DivTax
Fazit: 20 % portugiesische Quellensteuer zurückholen – ohne Stress
Wenn du Dividenden aus Portugal erhältst, zahlst du vermutlich zu viel Steuer.
Mit DivTax kannst du deine Rückerstattung vollautomatisiert beantragen – in wenigen Minuten, ohne Steuerkenntnisse oder Formularkrieg.
Deine Vorteile mit DivTax:
✅ 20 % Rückerstattung pro Dividende – beliebig viele Aktien pro Antrag
✅ Geführter Antrag – komplett ohne Papierkram
✅ Automatische Fristüberwachung & digitale Benachrichtigungen
Beachte, dass wir keinen Einfluss auf die Fremdkosten haben, die für den Nachweis anfallen. Diese Fremdkosten musst du bei deiner Bank erfragen und unter Einbezugnahme unserer Kosten für dich entscheiden, ob ein Antrag wirtschaftlich Sinn macht.
👉 Kontaktiere uns, wenn du mit uns deinen Antrag auf portugiesische Quellensteuer einreichen willst
Weitere interessante Beiträge
Erhöhe jetzt deine
ausländischen Dividenden.
