Blog Beitrag
6
min Lesezeit
July 15, 2025

Guide: Quellensteuererstattung in Irland

Wer in irische Aktien investiert, zahlt 25 % Quellensteuer auf Dividenden – eine Steuer, die in Deutschland nicht anrechenbar ist. Die gute Nachricht: Du kannst dir den vollen Betrag zurückholen. Wie das funktioniert, welche Formulare nötig sind und worauf du achten musst, erfährst du hier.
Author
Nicolas Oldag
Veröffentlicht am
17 Januar 2025

Quellensteuererstattung auf irische Dividenden

Wenn du in irische Dividendenaktien wie etwa CRH, Kerry Group, Ryanair, Bank of Ireland, AIB Group, Glanbia, Smurfit Kappa oder Greencore investiert bist, erhältst du Dividenden aus Irland. Diese unterliegen der irischen Quellensteuer, sofern du nicht steuerlich in Irland ansässig bist. Die irische Quellensteuer beträgt in der Regel 25 %, jedoch kann ein Teil oder alles davon unter bestimmten Voraussetzungen über das Doppelbesteuerungsabkommen mit deinem Wohnsitzland zurückgefordert oder im Vorfeld durch einen Antrag auf Steuerbefreiung reduziert werden.

Was ist Quellensteuer?

Die Quellensteuer ist eine Steuer, die direkt im Herkunftsland von Kapitalerträgen – wie Dividenden oder Zinsen – einbehalten wird. Wer z. B. in irische Aktien investiert, erhält Dividenden bereits abzüglich der irischen Quellensteuer, noch bevor das Geld in Deutschland ankommt.

Auch in Deutschland gibt es mit der Kapitalertragsteuer einvergleichbares Modell – für ausländische Investoren ist sie ebenfalls eine Form der Quellensteuer.

Wer ist von der irischen Quellensteuer betroffen?

Alle Anleger, die z.B. Aktien mit Sitz in Irland halten, sind betroffen – konkret:

  • Privatanleger  mit irischen Aktien
  • Unternehmen mit Dividendeneinkünften aus Irland

In Irland wird die Quellensteuer automatisch beim Ausschütten von Dividenden abgezogen – meist mit einem festen Satz von 25 %.

Wie hoch ist die Quellensteuer in Irland?

Der Quellensteuersatz in Irland beträgt pauschal 25 % auf Dividenden.

Wichtig: Diese Steuer ist in Deutschland nicht anrechenbar.
Das bedeutet:

  • Du zahlst 25 %  Quellensteuer in Irland
  • Zusätzlich zahlst du in Deutschland 25 % Kapitalertragsteuer
  • Effektive Doppelbesteuerung, wenn du nicht tätig wirst

Die gute Nachricht: Die vollen 25 % irische Quellensteuer sind erstattbar – allerdings nur über einen aufwendigen manuellen Antrag bei der irischen Finanzbehörde.

Wie erkennst du, ob du zu viel Quellensteuer gezahlt hast?

Wenn du Dividenden aus Irland erhalten hast und auf dem Belegein Abzug von 25 % Quellensteuer vermerkt ist, kannst du davon ausgehen:

  • Der  gesamte Betrag ist erstattbar
  • Es lohnt sich in jedem Fall, aktiv zu werden – denn du erhältst im Regelfall 100 % des Abzugs zurück

Wie funktioniert die Erstattung der Quellensteuer in Irland?

Die Erstattung in Irland erfolgt ausschließlich per Post – und erfordert sorgfältiges Ausfüllen von Formularen. Der Prozess ist bewusst umständlich gestaltet und birgt einige Stolperfallen.

Notwendige Formulare:
  • V2A (Rückerstattungsantrag)
  • 8A (Ansässigkeitsbescheinigung durch deutsches Finanzamt)

Beide Formulare müssen:

  1. Manuell  ausgefüllt werden
  2. Vom deutschen Finanzamt bestätigt werden (Formular 8A)
  3. Im Original per Post nach Dublin gesendet werden
Achtung: Wechselkursfalle

Irland verlangt, dass im Antrag der korrekte historische Wechselkurs angegeben wird – und zwar bezogen auf das genaue Dividendenzahlungsdatum. Fehlerhafte oder geschätzte Umrechnungen führen regelmäßig zu Ablehnungen oder Verzögerungen.

Fazit: 25 % irische Quellensteuer zurückholen – lohnt sich, ist aber mühsam.

Wer irische Dividenden erhält, zahlt 25 % Quellensteuer, die nicht anrechenbar ist – dafür aber vollständig erstattbar.

Der Haken:

  • Komplexer Papierprozess
  • Hohes Fehlerpotenzial bei Wechselkurs und Formularen

Mit DivTax übernehmen wir den gesamten Prozess für dich:

  • Formularbearbeitung  & Beantragung deiner Wohnansässigkeitsbescheinigung
  • Richtiger Wechselkurs automatisch berechnet
  • Vollständiger Postversand an die irische Steuerbehörde

👉 Jetzt irische Quellensteuer bei DivTax erstatten lassen

Bleib informiert über die aktuellsten Themen rund um die Quellensteuer.
Mit deiner Anmeldung akzeptierst du unsere Datenschutzrichtlinie.
Newsletter signup erfolgreich!
Bitte versuche es erneut!
Verfasser
Subscribe to newsletter
By subscribing you agree to with our Privacy Policy.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Beitrag teilen

Erhöhe jetzt deine
ausländischen Dividenden.

Kostenfrei registrieren und Erstattungspotential errechnen
In wenigen Minuten zur digitalen Antragseinreichung
Du zahlst erst, wenn du einen Antrag einreichst
Abstrakte Darstellung von der DivTax Plattform zur Quellensteuererstattung in einem Apple Bildschirm