Blog Beitrag
5
min Lesezeit
May 1, 2025

Guide: Quellensteuererstattung in Norwegen

Wer norwegische Aktien wie Equinor, Telenor oder Orkla hält, zahlt 25 % Quellensteuer auf Dividenden – 10 % davon kannst du dir erstatten lassen. Erfahre hier, wie du den Antrag stellst oder die Rückforderung bequem digital mit DivTax abwickelst.
Author
Nicolas Oldag
Veröffentlicht am
17 Januar 2025

Quellensteuererstattung auf norwegische Dividenden

Wenn du in norwegische Dividendenaktien wie etwa Equinor, DNB, Telenor, Orkla, Yara, Lerøy Seafood, Höegh Autoliners oder MPC Container Ships investiert bist, erhältst du Dividenden aus Norwegen. Diese unterliegen der norwegischen Quellensteuer, sofern du nicht steuerlich in Norwegen ansässig bist. In der Regel beträgt die norwegische Quellensteuer 25 %, allerdings kann ein Teil davon unter bestimmten Voraussetzungen über das Doppelbesteuerungsabkommen mit deinem Wohnsitzland zurückgefordert werden. 

Was ist Quellensteuer?

Die Quellensteuer ist eine Steuer auf Kapitalerträge wie Dividendenund Zinsen, die direkt im Herkunftsland der Zahlung einbehaltenwird. Wer also in norwegische Aktien investiert, bekommt Dividenden abzüglichnorwegischer Quellensteuer ausgezahlt – bevor das Geld überhaupt auf demKonto ankommt.

Auch in Deutschland wird bei ausländischen Anlegern dieKapitalertragsteuer als Quellensteuer betrachtet – der Begriff istinternational üblich.

Wer ist von dernorwegischen Quellensteuer betroffen?

Grundsätzlich alle, die Erträge aus norwegischen Investmentserzielen. Darunter:

  • Privatanleger  mit norwegischen Aktien
  • Zinszahlungen aus Norwegen

In diesen Fällen wird die Quellensteuer automatisch in Norwegeneinbehalten, was deine Nettoerträge ohne Erstattung dauerhaft senkt– wenn du nicht aktiv wirst.

Wie hoch ist die Quellensteuer in Norwegen?

Die norwegische Quellensteuer auf Dividenden beträgt aktuell 25 %.

Durch das Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) zwischen Deutschland undNorwegen können allerdings:

  • 15 % auf die deutsche Kapitalertragsteuer angerechnet werden
  • die übrigen 10 % durch einen Erstattungsantrag zurückgeholt werden

Du kannst dir also bis zu 10 % der Bruttodividende aus Norwegen zurückholen.

Woran erkennstdu, ob du zu viel Quellensteuer bezahlt hast?

Wirf einen Blick auf deinen Dividendenbeleg:

  • Wird dort 25 % Quellensteuer ausgewiesen?
  • Dann hast du 10 % zu viel gezahlt, denn nur 15 % sind in Deutschland anrechenbar.

Dieser überzahlte Teil kann bei der norwegischen Steuerbehörde (Skatteetaten) zurückgefordert werden – mit dem richtigen Antrag.

Wie funktioniert die Erstattung der norwegischen Quellensteuer?

Die Rückerstattung kannst du teilweise online beantragen – über die Website der norwegischen Steuerverwaltung Skatteetaten.

So läuft’s:

  1. Registrierung bei Skatteetaten
  2. Antragsformular online ausfüllen
  3. Bestätigung der steuerlichen Ansässigkeit in Deutschland durch dein Finanzamt
  4. Dokumente per Post oder Upload einreichen

⚠️ Wichtig: Auch wenn Norwegen das Verfahren digitalisiert hat, ist derAblauf noch nicht vollständig papierlos – du brauchst weiterhin eine Ansässigkeitsbescheinigung vom Finanzamt.

Oder einfacher: Lass dir über DivTax helfen – wir übernehmen die gesamte Abwicklung digital und effizient.

Fazit: 10 % Quellensteuer aus Norwegen zurückholen – sicher und einfach

Wenn du Dividenden aus Norwegen bekommst, hast du wahrscheinlich zuviel Quellensteuer gezahlt. Hol dir diesen Betrag zurück:

  • Bis zu 10 % Rückerstattung pro Dividende
  • Einfacher Antrag über DivTax einreichbar
  • Kein Papierkrieg, kein Stress

👉 Jetzt norwegische Quellensteuer erstatten lassen

Bleib informiert über die aktuellsten Themen rund um die Quellensteuer.
Mit deiner Anmeldung akzeptierst du unsere Datenschutzrichtlinie.
Newsletter signup erfolgreich!
Bitte versuche es erneut!
Verfasser
Subscribe to newsletter
By subscribing you agree to with our Privacy Policy.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Beitrag teilen

Erhöhe jetzt deine
ausländischen Dividenden.

Kostenfrei registrieren und Erstattungspotential errechnen
In wenigen Minuten zur digitalen Antragseinreichung
Du zahlst erst, wenn du einen Antrag einreichst
Abstrakte Darstellung von der DivTax Plattform zur Quellensteuererstattung in einem Apple Bildschirm